Livestream

«Unsere Sicht - Livestream»

14. September 2023

Kommt die US-Rezession oder kommt sie nicht?

Wir rechnen seit bald einem Jahr mit einer Rezession in der US-Wirtschaft. Sie lässt noch immer auf sich warten, aber wir halten an unserem Ausblick fest. Was die Gründe für den erwarteten Abschwung sind, wie sich die US-Notenbank dann verhält und was das für Ihr Portfolio bedeutet, das erklärt Ihnen Dr. Felix Brill, Chief Investment Officer der VP Bank. 

Unsere Sicht

«Unsere Sicht - Livestream» vom 15. Juni 2023

Inflation – Wenn Preise steigen

Die Inflation hat ihr Comeback gegeben. Aktuell sinkt sie zwar, aber wir stellen uns darauf ein, dass die jetzige Inflationswelle nicht so schnell vorbeigeht, wie sie gekommen ist. Immerhin wirken die alten Rezepte der Notenbanken noch, vielleicht sogar besser. Nicht alle Anlageklassen sind in diesem Umfeld gleich gut geeignet, um den realen Wert zu erhalten.

Unsere Sicht

«Unsere Sicht - Livestream» vom 26. Januar 2023

Eine Zahl und ihre Auswirkung

2023 steht die Inflationsrate im Zentrum der Aufmerksamkeit - immer noch. Diesmal ist jedoch die Frage, wie rasch sie sinkt. Ihr Verlauf beeinflusst die Aussichten für die Konjunktur genauso wie für Anleihen und Aktien, die im letzten Jahr beide stark gelitten haben. Wir starten das Jahr mit einer vorsichtigen Haltung, sehen aber zunehmend Chancen. In welchen Anlagen und was das für das Portfolio insgesamt bedeutet, das erläutert unser Chief Investment Officer.

Unsere Sicht

«Unsere Sicht - Livestream» vom 16. November 2022

Haben die Märkte bereits eine Rezession eingepreist?

Seit Jahresbeginn befinden sich die Finanzmärkte im Korrekturmodus. Dieser Einbruch ist jedoch anders, als die meisten anderen Phasen, denn nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch die sogenannten sicheren Häfen verzeichnen zweistellige Verluste. Wir analysieren, ob nach dieser langen Korrekturphase die Märkte bereits genügend Negatives eingepreist haben und zeigen auf, was das für die Positionierung bedeutet.

Wir teilen unsere Ideen mit Ihnen