News

Cyber-Anlagebetrug: Eine reale Gefahr im digitalen Raum

Lesedauer: 2 Min
In den letzten Jahren nahm die Zahl an Cyber-Kriminalität im Internet stark zu. Dabei greifen die Betrüger vermehrt auf Praktiken zurück, die immer ausgefeilter und dreister werden, um Anlegerinnen und Anleger online zu täuschen und ihnen Geld zu stehlen.

Die Methoden der Cyber-Kriminellen reichen von Phishing (Betrüger versuchen via E-Mail oder SMS an persönliche Daten zu gelangen) über Social Engineering (Angreifer versuchen durch Kontaktaufnahme, die Hilfsbereitschaft einer Person auszunutzen, um vertrauliche Informationen zu erhalten) bis hin zu Betrügereien mit gefälschten Investitionsplattformen.

Cyber-Anlagebetrug kann für den Einzelnen sowie für Unternehmen verheerende Auswirkungen haben. Opfer von Cyber-Kriminellen verlieren häufig grosse Geldsummen, was zu finanziellen Schwierigkeiten und emotionalem Stress führen kann. Unternehmen haben nach einer Cyber-Attacke oftmals mit Reputationsschäden und Kundenverlusten zu kämpfen. Bei der Bekämpfung der Online-Bedrohungen spielen Banken und Finanzinstitute eine Schlüsselrolle, indem sie ihre Kundinnen und Kunden aufklären und robuste Schutzmassnahmen implementieren. Die oberste Priorität ist die Sicherheit der Bankgeschäfte, die IT-Sicherheit ist dabei ein zentrales Thema.

In meiner beruflichen Laufbahn habe ich leider auch schon mehrere Erfahrungen mit Cyberbetrug gemacht. Bei einem Verdacht auf Anlagebetrug kontaktiere ich die Kundin bzw. den Kunde und frage nach dem Grund für den Abzug der Gelder. In einigen Fällen berichteten die Kundinnen und Kunden, dass ihnen online Anlagemöglichkeiten angeboten wurden, die scheinbar schnell an Wert gewinnen würden. Bei der VP Bank nehmen wir das Thema sehr ernst. Wir sensibilisieren und informieren sowohl Mitarbeitende als auch Kundinnen und Kunden. Aufklärung und regelmässige, persönliche Kommunikation mit den Kundinnen und Kunden sind meines Erachtens der Schlüssel zum Erfolg. Auf unserer Webseite stellen wir zudem alle wichtigen Informationen zum Thema Cyber-Sicherheit und Tipps zur Verfügung. Auch in unserem E-Banking und auf unseren Social-Media-Kanälen greifen wir das Thema in Form von Kampagnen immer wieder auf.

Im Bereich Cyber-Anlagebetrug gibt es stets neue Themen und Betrugsmaschen, sodass es wichtig ist, am Ball zu bleiben.

#Unternehmensnews